Window 10 Heimn-Netzwerkinstallation
So verbienden Sie mehrere Computer im Haushalt, um Daten oder Ordner untereinander auszutauschen
Hinweis: Unter Windows 10 können Sie kein Heimnetzwerk erstellen, da bei Windows 10 die Heimnetzwerk-Funktion vollständig entfernt wurde. Sie können jedoch über Arbeitsgruppen ein privates Netzwerk einrichten.So richten Sie in Windows 10 ein Netzwerk ein
Um Computer für den Datenaustausch untereinander zu verbinden, müssen Sie bei jedem Gerät folgende Schritte durchführen.
- Betätigen Sie die Tastenkombination „Windows“-Taste + „I“, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf „Netzwerk und Internet“.
- Wechseln Sie auf der linken Seite auf „Status“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Adapteroptionen ändern“ unter „Netzwerkeinstellungen ändern“.
- Wählen Sie in der Liste Ihre Netzwerkverbindung mit einem Doppelklick aus.
- Klicken Sie auf „Eigenschaften“ und aktivieren Sie die Option „Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke“ und bestätigen Sie die Auswahl über „Ok“.
- Öffnen Sie jetzt die Systemsteuerung und wählen Sie „System und Sicherheit“ und danach „System“ aus.
- Klicken Sie unter „Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe“ rechts auf „Einstellungen ändern“. Im neuen Fenster klicken Sie unter „Computername“ unten auf „Ändern“ und geben einen Namen für die Arbeitsgruppe ein. Beachten Sie, dass alle Computer den gleichen Namen besitzen müssen.
- Auf allen Geräten müssen Sie zudem mit Ihrem Microsoft-Account angemeldet sein.
- Öffnen Sie erneut „Netzwerk- und Freigabecenter“ > „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“ > „Netzwerkerkennung einschalten“ > „Änderungen speichern“.